99. Statation am 27. Januar 2025: Die Arche "Supertalent"
in der Mehrower Allee 28, 12678 Berlin
Seit Anfang Januar gibt es in dem neu erbauten Haus anstelle der ehemaligen Ringkolonnaden eine weitere Einrichtung der Arche für Kinder im Grundschulalter.
An der Tür liest man: "ab 13 Uhr Mittagessen, ab 13.30 Uhr Hausaufgabenhilfe, ab 15.30 - 17 Uhr Programm." und zum Programm: "Montag 27.01. Jonglieren und Armbänder" basteln "Dienstag 28.01. Mosaiktechnik.... und Tischtennis", "Mittwoch 29.01. Waffeln backen, Tanzen..." am Donnerstag 30.01. Ausflug in die Arche Hellersdorf".
Drinnen ist hier an der Theke der Empfang und auch die Essensausgabe.
Ihr gegenüber kann an diesem Tisch oder in dieser gemütlichen Sitzecke gegessen werden.
Oder auch an diesem Tisch. Das Äffchen, die Orchideen und grünen Stühle - sie vermitteln das Gefühl: Hier bin ich in der
Hier im Schrank können sich die Kinder Spiele herausnehmen:
Daneben ist die Tür zum:
Hier steht nicht nur die Tischtennisplatte. Auch mit großen Matten kann der Raum ausgelegt werden und zum Tanzen wird er genutzt. An der großen weißen Tafel spielen die Kinder gern Schule.
Der Raum gegenüber ist für die Hausaufgaben und das Basteln eingerichtet:
Am Flipchart ist zu lesen:
Hier sind schon einige Kunstwerke der Kinder zu sehen:
Hinter der Dschungel-Lounge führt der Flur zur Küche und zum Leseraum.
Das Wandbild wird in den nächsten Monaten gefüllt werden mit Erinnerungsfotos an all das Schöne, was die Kinder hier und bei Ausflügen erleben.
Rechts im Gang hat jedes Kind ein Fach, in dem es seine Schulmappe während des Spielens lassen kann. Und am Ende des Ganges sind für sie die Toiletten:
Wieder zurück zum Hauptflur liest man an der Tür:
Hier im Zimmer ist Ruhe zum Lesen. Eine Ehrenamtliche kommt mit ihrem Hündchen, dem die Kinder dann etwas vorlesen dürfen.
Auch Filme können hier gemeinsam angesehen werden. Diesem Zweck dient die weiße Wand gegenüber.
Die Küche nebenan dient dem gemeinsamen Kochen und Backen mit den Kindern.
Dahinter in einem Lagerraum sehen wir auch viel Schulmaterial, das die Kinder bekommen, wenn ihnen etwas fehlt.
Schräg gegenüber der Küche ist eine Toilette für Behinderte:
Ja, hier wurde und wird wirklich an alle Bedürfnisse gedacht!
Auch die schönen persönlichen Höhepunkte sollen nicht vergessen werden.
Maximal haben 30 Kinder zur selben Zeit in diesen Räumen Platz. Noch sind es nicht so viele. Aber dieses tolle Angebot spricht sich rum.
Sehr beeindruckt sind wir von den beiden Mitarbeiterinnen, die uns durch die Räume führten und von ihrer Arbeit erzählten: Miriam (links) ist Sozialarbeiterin und spielt u.a. mit den Kindern Tischtennis. Frau Justus (rechts) ist als Erziehungswissenschaftlerin Leiterin der Einrichtung und tanzt mit den Kindern. Über weitere Ehrenamtliche, die ein Herz für Kinder haben und sie hier bei ihrer Arbeit unterstützen möchten, freuen sie sich!
Anmerkung: Über die Eröffnung wurde vom RBB berichtet: http://www.inforadio.de/rubriken/der-tag-in-berlin-und-brandenburg/2024/12/neue-minister-brandenburg-afd-vorn-in-umfrage-arche-oeffnet-neuen-standort-berlin-marzahn.html